Für die große Schwerdonnerstagsparty, am 27. Februar, ab 14:00 Uhr,
der Bad Emser Karnevalsgesellschaft (EKG) im Kurtheater, hat der Kartenvorverkauf begonnen.
„Die Verantwortlichen der EKG haben wieder ein großartiges Programm auf die Beine gestellt, dass eine Mischung aus Comedy, Show- und Gardetänze, sowie Partymusik verspricht“, so der EKG-Präsident Frank Ackermann.
Erstmals gibt es im Foyer des Kurhauses einen Sektempfang ab 12:30 Uhr, der im Eintrittspreis enthalten ist.
„Wir sind erfreut, dass es dem Staatsbad gelungen ist, auch die beliebten Logen für den Verkauf wieder freizugeben“, so Ackermann weiter.
Mit Ernst Lustig kommt ein Spitzenredner, dem man aus der TV-Fernsehsitzung Mainz bleibt Mainz kennt, zum ersten Mal nach Bad Ems. Der in der Kurstadt kein Unbekannter Lukas Otte wird für entsprechenden Partyschlager und Kölsche Tön sorgen, genauso wie Jeremy Frei und sein Danceteam, die man ebenfalls aus der Mainzer Fassenacht kennt.
Der EKG ist es gelungen den Senkrechtstarter aus dem Bereich Comedy
nach Bad Ems zu holen. Mit Handwerker Peters kommt ein erfolgreicher Comedian ins Kurtheater, der im Jahre 2024 den Comedy-Preis gewann. Ein Künstler der Spitzenklasse, der mit seinem aktuellen Programm einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln unternimmt.
Bekannt aus dem Aachener Karneval sind die Geschwister in der Bütt. Bei dem Rede- und Musikbeitrag der beiden Geschwister, bleibt kein Auge trocken.
Eine erstklassige Showtanzrevue wird die Tanzformation „Rheinzauber
aus St. Sebastian“ auf die Bühne bringen. Seit vielen Jahren begeistern
die über 30 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum auch in Bad Ems.
Die Lahngarde aus Fachbach und die Show-Brass-Formation aus Koblenz, runden das stimmungsvolle Programm ab!
Die Eintrittskarten gibt es ab:
Freitag, den 10. Jan. 2025, von 16 bis 20:00 Uhr in Hottes-Stadl
Samstag, den 11. Jan. 2025: von 11 bis 14:00 Uhr in Hottes-Stadl
Freitag, den 17. Jan. 2025, von 16 bis 20:00 Uhr in Hottes-Stadl
Samstag, den 18. Jan. 2025, von 11 bis 14:00 Uhr in Hottes-Stadl
oder per E-Mail-Anforderung unter: kontakt@frankackermann.de