Seit 1971 zeichnet die EKG jährlich einen verdienten Bürger mit einem besonderem Ehrenamt aus: Senator oder Senatorin der EKG. Es sind dies Bürger oder Bürgerinnen, von denen die EKG Rückhalt, Unterstützung und Förderung erfahren.
Im Jahre 1959 führte die EKG auf Initiative von Alfred und Martha Lohse erstmals am Schwerdonnerstag einen Damen-Kreppelkaffee durch, der heute zum festen Bestandteil des alljährlichen EKG-Programms gehört.
In den Anfangsjahren besaß die EKG eine Prinzengarde unter dem Kommando von Werner Mäurer, danach Ernst Gürtler und später Franz Huth.
In den Kampagnen 1957/58 und 1964/65 gab es sogar Kinderprinzenpaare.
Bis 1956 mussten die Emser warten, bis sich das erste Prinzenpaar der neu gegründeten Emser Karnevalsgesellschaft zeigte: Prinz Kurt der I.von Scharlachberg (Kurt Harloff) und Prinzessin Margit (Margit Jäger, Tochter des damaligen Kurdirektors Dr. Jäger).
Die Gründungsversammlung der EKG fand am Dienstag, 19. April 1955, im Saalbau Heuser Flöck statt. Über 100 Personen waren erschienen. Die Vorstandswahl ergab: Präsident: Ernst Bonin Stellvertreter: Alex Marchang Protokoller: Otto von Bank Schatzmeister: Karl Spettmann Feldmarschall: Hugo Schmitz Beisitzer:…